- INVENTIO S. Crucis
- INVENTIO S. CrucisFestum Eccl. Rom, quod ad Nonas. Maii celebrari iussit Fabianus Papa, Can. Crucis Dom. de consecr. dist. 3. apud C. Marcr. in Hieral.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Inventio — steht für: das erste Produktionsstadium einer Rede siehe Rhetorik Inventio crucis, Fest der Kreuzauffindung, 3. Mai Inventio Stephani, Fest der Auffindung der Gebeine des Hl. Stephanus in Jerusalem, 3. August Dies … Deutsch Wikipedia
Lignum Crucis — Relicario del Lignum Crucis de la Cofradía de la Santa Vera Cruz de Valladolid (Anónimo, 1500 1550), es el último de los ocho pasos que en la noche de Jueves Santo procesiona la cofradía en su Procesión de Regla … Wikipedia Español
INVENTION — L’invention est l’acte de produire par ses propres moyens un élément, un objet ou un processus original; plus généralement, de produire ou de créer en utilisant son imagination: inventer une machine, inventer une histoire. Le terme a aussi un… … Encyclopédie Universelle
The True Cross — The True Cross † Catholic Encyclopedia ► The True Cross (AND REPRESENTATIONS OF IT AS OBJECTS OF DEVOTION). (1) Growth Of the Christian Cult; (2) Catholic Doctrine on the Veneration of the Cross; (3) Relics of the True… … Catholic encyclopedia
Kreuzeserfindung — (lat. Inventio sanctae crucis), ein im 4. Jahrh. gestiftetes Fest zum Andenken an die angebliche Auffindung des Kreuzes Christi. Cyrillus von Jerusalem schrieb diese, am Vorhandensein des Kreuzes nicht zweifelnd, 348 dem Konstantin zu, der 326… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kreuzeserfindung — (lat. Inventĭo sanctae crucis), in der kath. Kirche das 3. Mai gefeierte Fest zur Erinnerung an die Auffindung des Kreuzes Christi in Jerusalem durch die heil. Helena (s.d.). – Kreuzeserhöhung (lat. Exaltatĭo sanctae crucis), Fest (14. Sept.) zur … Kleines Konversations-Lexikon
Schönfeld (Hollfeld) — Lage bei Hollfeld Schönfeld ist ein Stadtteil von Hollfeld im oberfränkischen Landkreis Bayreuth. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Invention — (v. lat.), 1) das Finden, Auffinden; so Inventio sanctae crucis, Kreuzerfindung; 2) Erfindung; 3) Kunstgriff. Daher Inventiös, erfinderisch … Pierer's Universal-Lexikon
Kreuzerfindung — (Inventio sanctae crucis), im 4. Jahrh. vom Papste Eusebius gestiftetes Fest, welches die Römisch Katholische Kirche den 3. Mai, die Griechische Kirche aber den 6. März, zum Andenken des von der Sta. Helena 326 gefundenen Kreuzes Christi feiert.… … Pierer's Universal-Lexikon
Holder [2] — Holder, Alfred, Philolog, geb. 4. April 1840 in Wien, studierte 1858–62 in Heidelberg und Bonn, war seit 1863 Lehrer in Baden und Holland, erhielt 1867 eine Stellung an der Hofbibliothek in Karlsruhe und wurde 1870 Hofbibliothekar, 1872… … Meyers Großes Konversations-Lexikon